amerikanischer Filmschauspieler; Filme: "Platoon", "Wall Street", "Hot Shots! - Die Mutter aller Filme!", "Men at Work", "Being John Malkovich"; Fernsehserien u. a.: "Two and a Half Man" 2003-2011 und "Spin City" 2000-2002; Schlagzeilen u. a. wegen Drogenproblemen und Gewaltausbrüchen
* 3. September 1965 New York/NY
Herkunft
Charlie Sheen wurde als Carlos Irwin Estevez am 3. Sept. 1965 in New York geboren. Er übernahm den Künstlernamen seines Vaters, des Hollywood-Schauspielers Martin Sheen. Er hat eine Schwester Renée und zwei Brüder, Ramon und Emilio Esteves, die ebenfalls alle Schauspieler bzw. Regisseur wurden. Seine Familie hat spanische Vorfahren.
Ausbildung
S. besuchte die High School in Santa Monica (Kalifornien). Bereits als Kind hatte er, inspiriert durch seinen Vater, vor der Kamera gestanden, mit neun Jahren in "The Execution of Private Slovik" (dt. "Die Hinrichtung des Soldaten Slovik") an der Seite seines Vaters sein TV-Debüt gegeben und als Teenager ungezählte Super-8-Filme selbst gedreht. Dennoch stand eine Zeit lang noch der Wunsch nach einer Baseball-Karriere im Vordergrund. Diese konnte er nicht verwirklichen, da er von der High School verwiesen wurde, nachdem er eine ...